Preisträgerin 2014: Elena Mitrevska
Elena Mitrevska absolvierte ihr Studium im Fach Chordirigieren (Klasse Univ.-Prof. Erwin Ortner) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Auszeichnung. Ein Jahr später, 2014, schloss sie dort auch ihr Studium im Orchesterdirigieren (Klassen Univ.-Prof. Uroš Lajovic und Simeon Pironkoff) erfolgreich ab.
Sie war sieben Jahre lang Mitglied des Arnold Schoenberg Chors Wien und arbeitete in dieser Zeit mit Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, Claudio Abbado, Bernard Haitink, Simon Rattle, René Jacobs und Cornelius Meister zusammen. Seit 2012 ist sie als Assistentin und Chordirektorin für Konzert- und Opernprojekte des Chores tätig – insbesondere für Produktionen am Theater an der Wien.
Als Dirigentin leitete Mitrevska u. a. das Kammerorchester der Jeunesses Musicales Macedonia, das Wiener Kammerorchester, die Mazedonische Philharmonie, das Orquesta Filarmónica de Oviedo sowie das Orchester der Malmö Oper. 2022 übernahm sie die musikalische Leitung der Don Giovanni-Produktion an der Ópera de Oviedo. Von 2016 bis 2020 war sie dort Chordirektorin, 2021 folgte ein Engagement als Gast-Chordirektorin an der Opéra National de Lyon. Seit 2020 ist sie Chordirektorin an der Malmö Oper, wo sie auch in kommenden Produktionen als Chordirektorin und Orchesterdirigentin tätig ist.
Darüber hinaus arbeitet sie regelmäßig mit dem Danish National Radio Choir und dem Danish National Vocal Ensemble zusammen und wird ab 2026 die künstlerische Leitung beider Ensembles übernehmen.
